Eine sichere und praktikable CO2 Speicherung im Boden fällt fast zehnmal niedriger aus als bisher angenommen.
Mi, 3.9.2025 — IIASA
Eine neue, vom IIASA geleitete Studie kartiert erstmals Gebiete, die sicher und praktikabel für die unterirdische Kohlenstoffspeicherung genutzt werden können. Sie schätzt, dass deren Nutzung die Erwärmung nur um 0,7 °C senken würde. Das Ergebnis ist fast zehnmal niedriger als frühere Schätzungen von etwa 6 °C, die das gesamte globale Potenzial für geologische Speicherung berücksichtigten, einschließlich Risikozonen, in denen die Speicherung von Kohlenstoff Erdbeben auslösen und Trinkwasservorräte verunreinigen könnte. Die Forscher betonen, dass die Studie zeigt, dass geologische Speicherung eine knappe, endliche Ressource ist, und warnen, dass die Länder sie gezielt einsetzen müssen.*