CYP2E1

Schmerz lass' nach ....Wie wirksam ist Paracetamol?

Mo, 19.05.2025— Inge Schuster

Inge Schuster Icon Medizin

Schmerz warnt unseren Körper vor gefährlichen Situationen der Außenwelt und macht ebenso auf viele Krankheiten aufmerksam. Chronische Schmerzen haben allerdings die Warnfunktion häufig verloren, sind seit jeher der häufigste Grund, warum ein Arzt aufgesucht wird und lassen sich - trotz eines breiten Arsenals an Schmerzmedikamenten - bislang nicht zufriedenstellend behandeln. Zu den weltweit am häufigsten - gegen akute und chronische Schmerzen - angewandten Arzneimitteln gehört das in den 1950er Jahren zugelassene, als sicher und wirksam betrachtete Paracetamol, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die Liste der essentiellen Arzneimittel aufgenommen wurde. Große, unabhängige und qualitativ hochwertige klinische Studien und Cochrane-Metaanalysen lassen allerdings an der Wirksamkeit von Paracetamol stark zweifeln, ebenso können schwere Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden.

Pflanzen entfernen Luftschadstoffe in Innenräumen

Do, 05.09.2019 — Inge Schuster

vIcon BiologiePflanzen nehmen nicht nur CO2 und Wasser auf, wandeln diese via Photosynthese in Biomasse um und produzieren dabei den für uns essentiellen Sauerstoff, sie tragen auch zu unserem Wohlbefinden und unserer Produktivität bei. Für unser Leben, das wir zum Großteil in geschlossenen Räumen verbringen, ist eine weitere, bereits vor 30 Jahren von NASA-Forschern entdeckte Eigenschaft von enormer Bedeutung: bestimmte Zimmerpflanzen können gesundheitsschädliche Stoffe aus der Luft effizient entfernen. Es ist dies eine sehr wichtige, in vielen Details noch unverstandene Funktion, die lange unterschätzt wurde und erst in den letzten Jahren wieder in den Blickpunkt der Forschung rückt.