Die Zukunft der evolutionären Medizin
Do 20.04.2023 — Redaktion
Evolutionäre Medizin - d. h. die Anwendung von Erkenntnissen aus Evolution und Ökologie auf die Biomedizin - birgt ein enormes bislang ungenutztes Potenzial für Innovationen in der biomedizinischen Forschung, der klinischen Versorgung und der öffentlichen Gesundheit. Evolutionsprozesse sind die treibende Kraft hinter vielen Gefährdungen unserer Gesundheit; diese reichen von der Resistenz gegen Antibiotika und Tumortherapeutika über Pandemien bis hin zu "anthropozänbedingten" Krankheiten wie Adipositas, Typ 2 Diabetes, Allergien, etc. . Ein neuer in Frontiers in Science veröffentlichter Artikel zeigt, wie die Anwendung evolutionärer Prinzipien auf die Medizin neue Wege zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eröffnen kann.*
- Read more about Die Zukunft der evolutionären Medizin
- Log in to post comments


Prof. Dr. Michaela Hau
Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Severin Hohensinner
O.Univ.Prof. Dr.phil. Mathias Jungwirth
emer. Prof. DDr.h.c. Christian Körner
Prof. Dr. Knut Drescher Professor für Biophysik, Universität Marburg & Max Planck Research Group Leader