atopische Dermatitis

Ein Hund im Haus kann vor atopischer Dermatitis schützen

Fr, 18.07.2025 — Ricki Lewis Ricki Lewis

Icon Medizin

Zahlreiche Umwelt- und genetische Faktoren spielen bei der Entstehung der atopischen Dermatitis (AD), einer Hauterkrankung, die weltweit zur hohen Beeinträchtigung des normalen beschwerdefreien Lebens führt, eine Rolle. Eine neue umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen den 24 am stärksten AD-assoziierten genetischen Varianten und 18 frühkindlichen Umweltfaktoren bringt Licht in die Frage, warum manche Kinder als Reaktion auf Umwelteinflüsse AD entwickeln, andere hingegen nicht. Personen mit bestimmten Varianten eines für die Funktion von Immunzellen wichtigen Proteins (IL7R) hatten ein erhöhtes Risiko für AD, das aber nicht vorhanden war, wenn im frühkindlichen Alter Kontakt mit einem Hund stattgefunden hatte.*