Zusatzstoffe

Ernährung: Ultrahochverarbeitete Lebensmittel sind ultraschlecht für die Hirngesundheit

Do, 11.09.2025 — Redaktion

Redaktion

Icon Nahrung

Mit zunehmender Lebenserwartung unserer Bevölkerung steht die Prävention von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Demenz oder Schlaganfall im Vordergrund. Allein 45 % aller Demenzfälle und fast 90 % aller Schlaganfälle wären vermeidbar. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Hirnstiftung weisen auf bislang wenig bekannte Risikofaktoren hin, konkret auf die Problematik ultrahochverarbeiteter Lebensmittel. Denn die Hinweise mehren sich, dass sie die Hirngesundheit schädigen, indem sie Schlaganfälle begünstigen und das Demenz-und Parkinson-Risiko erhöhen.*