Ressource

Eine sichere und praktikable CO2 Speicherung im Boden fällt fast zehnmal niedriger aus als bisher angenommen.

Mi, 3.9.2025 — IIASA

IIASA Logo

Icon Klima

Eine neue, vom IIASA geleitete Studie kartiert erstmals Gebiete, die sicher und praktikabel für die unterirdische Kohlenstoffspeicherung genutzt werden können. Sie schätzt, dass deren Nutzung die Erwärmung nur um 0,7 °C senken würde. Das Ergebnis ist fast zehnmal niedriger als frühere Schätzungen von etwa 6 °C, die das gesamte globale Potenzial für geologische Speicherung berücksichtigten, einschließlich Risikozonen, in denen die Speicherung von Kohlenstoff Erdbeben auslösen und Trinkwasservorräte verunreinigen könnte. Die Forscher betonen, dass die Studie zeigt, dass geologische Speicherung eine knappe, endliche Ressource ist, und warnen, dass die Länder sie gezielt einsetzen müssen.*

Der Boden – Grundlage unseres Lebens

Fr, 04.12.2015 - 07:30 — Rattan Lal

Rattan LalIcon GeowissenschaftenDie vielen miteinander konkurrierenden Nutzungen des Bodens durch die noch immer wachsende Weltbevölkerung machen ihn zur stark gefährdeten Ressource. Der sorgsame, nachhaltige Umgang mit dem Boden und die Wiederherstellung degradierter und verarmter Böden sind daher unerlässlich, sie sind die Lösung wesentlicher globaler Probleme des 21. Jahrhunderts . Rattan Lal (Ohio State University), einer der weltweit führenden Bodenwissenschaftler, zeigt hier die Bedeutung des Bodens und seine Rolle im globalen ökologischen Wandel auf.*

Vom System Erde zum System Erde-Mensch

Fr, 01.08.2014 - 07:44 — Reinhard F. Hüttl

GeowissenschaftenReinhard F. HüttlUnser Planet bietet uns Lebensraum, die zum Leben notwendigen Rohstoffe, er ermöglicht uns Landbau, er schützt uns vor gefährlicher kosmischer Strahlung, kurzum: das Human Habitat auf dem Planeten Erde ist ein komplexer Mechanismus, der uns seit Millionen von Jahren Existenzbedingungen liefert, die der Mensch – evolutionstheoretisch gesehen – sehr erfolgreich nutzt. Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ1 in Potsdam und Präsident der acatech2 zeigt die Bedeutung der Geowissenschaften für das zukünftige Überleben der Menschheit3.