Skip to main content

Main navigation

Show — Main navigation Hide — Main navigation
  • Nutzungsbedingungen/Netiquette
  • Haftungsausschluss
  • Impressum und Kontakt
  • Über ScienceBlog.at
  • Ein kleines Corona – How-to
Home
ScienceBlog
Kaleidoskop der Naturwissenschaften

Breadcrumb

  1. Home

Pheromon. Rezeptor

Die biomimetische künstliche Nase – wie weit sind wir? Teil 2. Aufbau und Funktion physiologischer Geruchssensoren

Fr, 26.01.2012- 04:20 — Wolfgang Knoll

Icon MINTWolfgang Knoll

Fortsetzung von Teil 1: Künstliche Sensoren nach dem natürlichen Vorbild unserer fünf Sinne, erschienen am 12.Jänner 2012).Einige heute bekannte Details über den Aufbau der Geruchssensoren, und zwar sowohl für Wirbeltiere als auch für Wirbellose, also z.B. den Insekten, sind stark vereinfacht in Abbildung 3 gegeben.

Tags

  • Wolfgang Knoll
  • Biologie
  • Biomimetik
  • Duftstoff
  • GPCR
  • Membran
  • MINT
  • Nase
  • Pheromon. Rezeptor
  • Riechzellen Sensoren
  • Synthetische Biologie
  • Read more about Die biomimetische künstliche Nase – wie weit sind wir? Teil 2. Aufbau und Funktion physiologischer Geruchssensoren
  • Add new comment
Subscribe to Pheromon. Rezeptor

Search

  • Tipps & Hinweise
  • Artikel sortiert nach…
  • Verlautbarungen

Footer menu

Show — Footer menu Hide — Footer menu
  • Contact
Powered by Drupal